Indikationen
Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule und Gelenkerkrankungen
- HWS-, BWS-, und LWS-Syndrome
- Bandscheibenvorfälle
- Schulter-Arm-Syndrom
- Gelenkbeschwerden, Arthrosen
- Tennis- und Golf-Arm
- Achillessehnenentzündung
- Morbus Bechterew (Begleittherapie)
- Rheuma und rheumatoide Arthritis
- Muskelschmerzen, Fibromyalgie
Neurologische Erkrankungen
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Nervenschmerzen (Trigeminusneuralgie, atypische Gesichtsschmerzen, Interkostalneuralgie, chronische Schmerzen nach Gürtelrose, Polyneuropathie)
- Karpaltunnelsyndrom
- Morbus Parkinson (Begleittherapie)
- Lähmungen (Fazialisparese, Zustand nach Schlaganfall)
- Multiple Sklerose (Begleittherapie)
Urologische und gynäkologische Erkrankungen
- Chronische Harnweginfektionen
- Prostatitis
- Reizblase
- Zyklusstörungen
- Menstruationsbeschwerden
- Wechseljahresbeschwerden
- Kleine Zysten und Myome
- Kinderwunsch
- Geburtshilfe
Atemwegerkrankungen
- Erkältung
- Akut. und chron. Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündungen)
- Tonsillitis (Mandelentzündung)
- Chronisches Husten nach Atemweginfektion
- Asthma
- Akute und chronische Bronchitis
- Heuschnupfen
Erkrankungen im Verdauungssystem
- Singultus (Schluckauf)
- Funktionelle Magen-Darmstörungen
- akut. und chron. Magenschleimhautentzündungen
- Reizmagen, Reizdarm
- Chronischer Durchfall
- Störungen der Leber- und Gallenfunktion
- Entzündliche Darmerkrankungen
- Verstopfung
HNO-Erkrankungen
- Schwindel
- Heuschnupfen
- Morbus Menière
- akut. und chron. Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündungen)
- Geruchs-, Geschmacks- und Stimmstörungen
- Tinnitus
- Hörsturz
Herz- und Kreislauferkrankungen
- Funktionelle Herzbeschwerden
- Leichte Herzrhythmusstörung
- Leichter Bluthochdruck
- Niedriger Blutdruck
Hauterkrankungen
- Neurodermitis
- Akne vulgaris
- Allergische Hautekzeme
- Urtikaria
- Herpes Zoster (Gürtelrose)
- Alopezie (kreisrunder Haarausfall)
Psychosomatische Erkrankungen
- Beschwerden durch psychosomatische Auslöser
- Leicht- bis mittelgradige Depressionen, Angstneurosen
- Chronische Erschöpfungszustände (chronisches Fatigue Syndrom, Burnout Syndrom)
- Schlafstörungen
- Vegetative Dysfunktion
- Rauch- und Alkoholentwöhnung
Zahn-, Augen-Erkrankungen
- Zahnschmerzen (auch nach Zahnextraktion)
- Mundschleimhautentzündungen
- Zungenschmerzen
- Herpes Simplex
- Maculadegeneration
- Myopie, Hyperopie
Kindererkrankungen
- Chronische Kopfschmerzen
- Chronische Bauchschmerzen
- Chronisch rezidivierende Infektionen
- Schlafstörungen
- Allergische Erkrankungen
- Bettnässen
Tumorerkrankungen
Biologische Nachsorge- und Unterstützungstherapie bei Tumorerkrankungen