Häufig gestellte Fragen

Ist Akupunktur sicher?

Ja, Akupunktur gilt bei fachgerechter Anwendung durch qualifizierte Therapeuten als sehr sichere Behandlungsmethode. Mögliche Nebenwirkungen sind selten und meist mild, z. B. leichte Schmerzen, Hämatome oder Rötungen an der Einstichstelle. In Einzelfällen kann es zu kurzzeitiger Müdigkeit oder Schwindel kommen. Schwerwiegende Komplikationen wie Organverletzungen sind äußerst selten und lassen sich durch sterile Einwegnadeln sowie anatomisches Fachwissen vermeiden.

Hinweis: Die WHO bestätigt die Sicherheit von Akupunktur bei Einhaltung medizinischer Standards.

Was ist der Schwerpunkt der Privatarztpraxis Dr. Rong?

Unsere Praxis kombiniert moderne Medizin mit Traditioneller Chinesischer Heilkunst (TCM). Zu unseren Kernkompetenzen zählen Akupunktur (u. a. Schmerztherapie, Stressregulation), TCM-Diagnostik (Puls- und Zungenanalyse), individuelle Phytotherapie (pflanzliche Rezepturen) sowie präventive Gesundheitsberatung (Ernährung, Lebensstil). Unser Ziel ist die ganzheitliche Therapie zur Wiederherstellung des physiologischen Gleichgewichts und nachhaltigen Gesundheitsförderung.

Wie kann Akupunktur in der Privatarztpraxis Dr. Rong meine Gesundheit fördern?

Akupunktur wirkt regulierend auf Körperfunktionen und unterstützt Schmerzreduktion (z. B. bei Migräne oder Rückenleiden), Stärkung des Immunsystems durch Harmonisierung des Energieflusses (Qi), Stressabbau, Verbesserung der Schlafqualität sowie die Linderung funktioneller Störungen (z. B. Verdauungsprobleme). Zudem dient sie der Prävention durch Stabilisierung des vegetativen Nervensystems.

Ich habe einen Bandscheibenvorfall – kann ich vor der geplanten OP Akupunktur versuchen?

Ja, Akupunktur kann ergänzend eingesetzt werden, um akute Schmerzen und Muskelverspannungen zu lindern, die Mobilität zu verbessern und die psychische Belastung während der Wartezeit zu reduzieren. Klären Sie jedoch weiterhin die OP-Indikation mit Ihrem Facharzt ab. Akupunktur ersetzt keine notwendige Operation, kann aber die Regeneration unterstützen.

Benötige ich vor der Akupunktur ein Beratungsgespräch?

Ein Erstgespräch ist essenziell. Es umfasst eine detaillierte Anamnese, TCM-Diagnostik (Puls- und Zungenbefund), die Erstellung eines individuellen Therapieplans sowie eine Aufklärung über Wirkweise und Behandlungsrhythmus. Dies gewährleistet eine maßgeschneiderte Therapie und optimiert den Behandlungserfolg.